Ernst Ludwig Kirchner
Stationen
30. April bis 9. Juli 2023
Kunstforum Ingelheim – Altes Rathaus
Konzipiert auf die fünf Ausstellungsräume im Kunstforum Ingelheim – Altes Rathaus, zeigt die Ausstellung „Ernst Ludwig Kirchner. Stationen“ fünf Stationen, die im Leben und künstlerischen Schaffen des Künstlers bedeutsam sind: Das Leben im Atelier in Dresden, die quirligen Straßenszenen in Berlin vor dem Ersten Weltkrieg, die Einheit von Mensch und Natur auf der Ostseeinsel Fehmarn, die von einer tiefen persönlichen Krise überschatteten Jahre 1915 bis 1918 sowie das neue Leben in der bäuerlich geprägten Bergwelt im schweizerischen Davos, wo der Künstler 1918 eine neue Heimat fand.
Anhand von Zeichnungen, Aquarellen und Druckgrafik sowie einigen ausgewählten Gemälden gibt die Ausstellung einen intensiven Einblick in das Werk des Gründungsmitglieds der bedeutsamen expressionistischen Künstlergruppe Die Brücke. Kirchner zählt zu den prägendsten Künstlern der ersten beiden Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts in Deutschland.
Die Ausstellung wird von einem umfangreichen Begleitprogramm umrahmt, das Mitte März veröffentlicht wird. Anmeldungen für private Gruppenführungen sind ab sofort möglich unter info@internationale-tage.de.